

Liebe Besucher,
hier informieren sich die Mitglieder des Förderkreises und die Freunde und Förderer der spätgotischen Pfarrkirche St. Johannes des Täufers in Žumberk/Sonnberg, heute ein Ortsteil der Gemeinde Žar in Tschechien.
Wir freuen uns aber auch über jeden interessierten Besucher, berichten über unseren Förderkreis und bieten gleichzeitig einen Einblick in eine alte deutsch-böhmische Kulturlandschaft in Südböhmen im äußersten Süden Tschechiens.

Im Detail können Sie sich anhand von ausführlichen Beiträgen, Tabellen, Berichten und Fotos über die Ortschaft Sonnberg/Žumberk und die ehemalige deutsche Pfarrgemeinde Sonnberg in Südböhmen informieren.
Aus der alten Pfarrchronik (Beginn der Eintragungen 1758) wird zitiert und die letzten Einwohnerlisten von 1945 dokumentiert.

Die deutsch-/ tschechische Initiative, die zur Gründung des Fördervereins und späteren Förderkreises führte, wird vorgestellt und ein Überblick über deren Ziele und Aufgaben gegeben.

Ein weiterer Schwerpunkt der Berichterstattung ist das gemeinsame deutsch-/tschechische Projekt „Sanierung und Erhalt der Pfarrkirche St. Johannes d. T. in Sonnberg/Žumberk“ – Anlaß und Mittelpunkt der gemeinsamen Bemühungen um Verständigung zwischen den ehemaligen und jetzigen Bewohnern von Žumberk/Sonnberg und Umgebung.

Ausführlich wird über die 500 Jahre alte spätgotische Kirche in Sonnberg und deren Geschichte, Architektur und Ausstattung berichtet.






